Im Park Betreutes Wohnen
betreute Wohnform für Jugendliche und junge Erwachsene
Im Betreuten Wohnen leben Jugendliche und junge Erwachsene eigenständig in einer möblierten Wohnung zur Untermiete. Sie verfügen über das erforderliche Mass an Wohnkompetenz und Selbständigkeit, um allein oder zu zweit in einer Wohnung zu leben. Gleichzeitig bietet die Bezugsperson verlässliche Begleitung. In regelmässigen Besuchen und gemeinsam Gesprächen wird die Alltagsbewältigung, Entwicklung, Selbstwirksamkeit und Integration unterstützt. Unser Ziel ist es, Erfolgserlebnisse im selbstständigen Wohnen zu ermöglichen und junge Menschen in ihrer Eigenständigkeit zu stärken.
Zielgruppen
- Jugendliche und junge Erwachsene jeden Geschlechts
- Im Alter von 15 bis 25 Jahren
- Die den Rahmen einer betreuten Wohnform benötigen
- Genügend Wohnkompetenz und Selbstständigkeit mit sich bringen, um allein zu leben, oder aufgrund ihrer Situation ein spezielles Betreuungssetting benötigen
- Und die Bereitschaft mitbringen, an sich und der eigenen Lebenssituation zu arbeiten
Aufenthalt
Übertritte aus den Wohngruppen sowie Direkteintritte sind unter entsprechenden Voraussetzungen möglich. Eine Platzierungsanfrage für einen Direkteintritt erfolgt durch die zuweisende Stelle. Nach einem Kennenlernen entscheiden beide Seiten über einen möglichen Aufenthalt. Jugendliche, welche bereits in einer unserer Wohngruppen leben, können einen Antrag für einen Übertritt stellen. Während der Zeit im betreuten Wohnen wird jede:r Jugendliche:r von einer Bezugsperson begleitet. Ziele und Schritte werden individuell angepasst. Regelmässig erfolgen Besuche und Bezugspersonengespräche. Bei einem Austritt arbeiten wir frühzeitig an einer passenden Anschlusslösung oder bieten eine Nachbetreuung an.
Standorte
Wir bieten zahlreiche Mietwohnungen in der Stadt Basel zur Untermiete an. Die meisten Wohnungen sind Einzimmerwohnungen, einzelne Wohnungen verfügen über mehrere Zimmer und können gemeinsam von mehreren Jugendlichen und jungen Erwachsenen bewohnt werden.
Unser Bürostandort mit Beratungszimmer befindet sich gut erreichbar im Herzen der Basler Altstadt am Totentanz.







